DigiComm Conference 2022
Digitalisierung von Ortsnetzstationen:
Hintergründe, Stolpersteine und Liveschaltung in das produktive Smart Grid der NGN!
Seien Sie dabei!!! DigiComm Conference 2022
In Hockenheim am 13./14.September 2022
Melden Sie sich jetzt noch an bis zum 10.08.2022 und diskutieren Sie mit uns zum Thema „Industrielle Datenkommunikation – Das Neue tun, ohne das Alte zu lassen“ !!!
Erleben Sie neben dem Praxis-Erfahrungsbericht der Netzgesellschaft Niederrhein spannende Beiträge zu den Herausforderungen der Energiewende durch smarte Strategien und Produktanwendungen und wie die neuen Netzfrequenzen LTE450 und 5G die Datenkommunikaton vereinfachen und sichern können.
Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch auch für Ihr Unternehmen!
Agenda 13.09.2022 / zur Flyer-Version
- 14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
„Industrielle Datenkommunikation – Das Neue tun, ohne das Alte zu lassen“ - 14:30 Uhr Fachvortrag
„Möglichkeiten des Netzbetriebs mit LTE450 und 5G – Segen oder Fluch für die Versorger?“ - 15:30 Uhr Podiumsdiskussion
„Energiewende 2.0 – Sichere Netze mit neuen Technologien – geht das?“ - 17:00 Uhr Tagesresümee/Partner-Ehrung
- 18:00 Uhr Abendessen und Abendevent
Agenda 14.09.2022
- 9:30 Uhr Fachvortrag
„Zukunftssicher und migrationsfähig?! DigiComm KRITIS-Router im Bereich LTE450 und 5G“ - 10:30 Uhr Fachvortrag
„Das digitalisierte GridCal Verteilnetz als Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende-
Beweggründe, Ziele, Stolpersteine. Liveschaltung ins produktive Smart Grid der NGN“ - 11:30 Uhr Zusammenfassung und Abschlussrede
Nach individueller Anreise bis circa 13.00 Uhr im Ringhotel Hockenheim, direkt an der Rennstrecke/Veranstaltungsort, oder im Taste Hotel Hockenheim (drei Autominuten entfernt) checken Sie am Empfangs-Counter im Loungebereich der Veranstaltungsräume ein.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen zwei informative und gesellige Tage des Austauschs zu verbringen.