Wirtschaftliche und zukunftsfähige Anbindung von Ortsnetzstationen Intelligente Ortsnetzstationen sind der Schlüssel zur Energiewende. Um diese Rolle erfüllen können, muss die Kommunikationstechnik zur Datenübertragung für alle…
Weiterlesen
Strategische Beteiligung von DigiComm an Insert Information Technologies Der Fernwirk- und Digitalisierungsspezialist DigiComm hat im Zuge einer strategischen Beteiligung Anteile an dem Softwareunternehmen Insert Information…
Weiterlesen
Neue Finanzierungs- und Anbindungskonzepte für die Fernwirkung In einem neuen as-a-Service-Konzept kombiniert der Fernwirkspezialist DigiComm alternative Preismodelle mit Managed Services und hoch verfügbarer Konnektivität. Dies…
Weiterlesen
Die wirktechnische Anbindung dezentraler Anlagen über Mobilfunk ist eine notwendige, aber auch komplexe Aufgabe, vor allem bei kritischen Infrastrukturen in der Energie- und Wasserversorgung. Für…
Weiterlesen
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine Low-Power-WideArea-Network-Spezifikation für drahtlose, batteriebetriebene Sensoren, die in einem regionalen oder globalen Netz agieren. Die Spezifikation erfüllt die…
Weiterlesen
Die IT-Sicherheit dauerhaft sicherzustellen ist die Aufgabe sogenannter Informationssicherheits- Managementsysteme (ISMS). Doch auch diese Lösungen sind einer ständigen Prüfung unterworfen. So müssen beispielsweise die Geräte,…
Weiterlesen
Veröffentlichung in der Zeitschrift NetzPraxis Der Artikel steht hier zum Download bereit: Netzpraxis_Fernwirken aber sicher
Weiterlesen